Blog

22. Mai 2024

Rückblick: Gesamttreffen in Dresden

Das Poliklinik Syndikat e. V. hatte im April ein großes Gesamttreffen. Spürbar ist: Das Syndikat wächst! Knapp 100 Menschen sind aus verschiedenen Städten aus Deutschland angereist um sich zu vernetzten, auszutauschen und gemeinsam an Lösungen für drängende gesundheitspolitische Fragen zu arbeiten. Ein zentraler Bestandteil des Treffens waren die Workshops und Diskussionsrunden, die zu verschiedenen Themen […]

Weiterlesen

5. April 2024

Poliklinik Syndikat zum Gesundheitsversorgungs-stärkungsgesetz

Das Poliklinik Syndikat unterstützt deutschlandweit den Aufbau und den Betrieb solidarischer Gesundheitszentren mit dem Ziel, die ambulante Gesundheitsversorgung nachhaltig zu verbessern. Wir begrüßen den erkennbaren Ansatz des Gesetzes, die Primärversorgung zu verbessern: Kommunen als Versorgungakteur*innen sollen gestärkt, nicht-ärztliche Gesundheitsberufe stärker einbezogen werden, Maßnahmen zur Verbesserung der Gesundheitskompetenz und Bedienung sozialer Bedarfe werden als GKV-Leistungen festgelegt. […]

Weiterlesen

3. April 2024

Wir sammeln Spenden

Unterstütze uns mit einer Spende! Als Poliklinik Syndikat unterstützen wir Gruppen in ganz Deutschland beim Aufbau und Betrieb solidarischer Gesundheitszentren.Wir wollen eine praktische Alternative zum bestehenden Gesundheitssystem schaffen: kollektivbetriebene, hierarchiearme und gemeinwohlorientierte Zentren in denen nicht nur die individuellen Anliegen bearbeitet werden, sondern wir auch den Blick auf die sozialen Faktoren von Gesundheit richten.Als Dachverband […]

Weiterlesen

22. Juni 2023

Das Polikliniksyndikat wird zum Dachverband!

Bei dem Frühlingsgesamttreffen 2023 des Polikliniksyndikats wurde der Dachverband „Poliklinik Syndikat– Verband der solidarischen Gesundheitszentren“gegründet. Durch diesen Schritt wurde für die Zusammenarbeit der Grüdungsstädte Berlin, Dresden, Freiburg, Hamburg, Jena, Köln und Leipzig ein offizieller rechtlicher Rahmen geschaffen. Im Zuge der Dachverbandsgründung wurde außerdem die Ortsgruppe Göttingen feierlich ins Poliklinik Syndikat aufgenommen. Wir freuen uns sehr […]

Weiterlesen

4. April 2023

Keine Rassist*innen als Namensgeber*innen – Uniklinikum Carl Gustav Carus & Co. umbenennen

Wir fordern die Umbenennung der medizinischen Fakultät und des Universitätsklinikums Dresden, die noch immer nach einem Vordenker der Rassenlehre benannt sind. Rassist*innen sollten keine Vorbilder sein, erst recht nicht in Ostsachsen und anderen Regionen, in denen rechtes Gedankengut bis weit in die gesellschaftliche Mitte reicht. Insbesondere nicht, wenn sich Institutionen, wie die medizinische Fakultät Dresden, […]

Weiterlesen

10. Februar 2023

Linke Gesundheitsprojekte statt Gewinnorientierung

Das Polikliniksyndikat ist ein Zusammenschluss verschiedener Gesundheitskollektive in Deutschland, welche es sich zur Aufgabe gemacht haben linke Gesundheitspolitik nicht nur zu denken, sondern die entwickelten Ideen direkt praktisch umzusetzen. Das wirft Fragen auf: Wie kann diese andere Art der Gesundheitsversorgung in der Realität aussehen? Wie können emanzipatorische Gesundheitsgruppen organisiert sein? Und warum ist eine neue […]

Weiterlesen