4. November 2020
Unsere sozialen Verhältnisse machen krank, erklärt die Ärztin Kirsten Schubert. Krankenhäuser und ambulante Einrichtungen brauchen deshalb radikal neue Ansätze. Lokale Gesundheitszentren zeigen, wie es geht. Von Kirsten Schubert Gesundheit ist zwar nicht alles, aber ohne Gesundheit ist alles nichts, soll Schopenhauer gesagt haben. Wie unerlässlich die Auseinandersetzung mit der eigenen Gesundheit ist, wird den meisten […]
Weiterlesen15. März 2020
Im Zuge der Corona-Pandemie kommt es zu Krisen im Gesundheitssystem, der Wirtschaft und zu starken Einschränkungen des öffentlichen Lebens. Besonders betrifft dies bereits jetzt schon prekarisierte und diskriminierte Menschen – unter anderem Menschen, die auf Sozialleistungen angewiesen sind, sich in unsicheren Arbeitsverhältnissen befinden, Alleinerziehende, Wohnungslose und von Rassismus Betroffene werden es in der kommenden Zeit […]
Weiterlesen22. September 2019
Sachsen nach der Wahl – eine Diagnose Sachsen hat gewählt und die Ergebnisse sprechen – wie erwartet – leider für sich, der Schwarz-Blaue Block hat im Vergleich zur letzten Wahl massiv zugelegt. Jede vierte wählende Person hat ihre Stimme der rechtsextremen AfD gegeben, insgesamt fast 60% für eine rechtskonservative Mehrheit In einem ersten Kommentar zur […]
Weiterlesen26. August 2019
Am 24. August 2019 folgten 40.000 Menschen dem Aufruf des #unteilbar-Bündnis und gingen in Dresden auf die Straße. „Gemeinsam stellen wir uns nicht nur gegen den Rechtsruck, sondern kämpfen für eine andere, eine offene und freie Gesellschaft, in der Menschen mit verschiedenen Religionen, Herkünften und Geschlechtern gleichberechtigt zusammenleben und in der Armut, Ungerechtigkeit und Diskriminierung […]
Weiterlesen